Er erfuhr im Ausland von seiner Krebserkrankung... Er rettete seine Niere in der Türkei: „Ich habe die Angst überwunden, meine Niere in meinem Land zu verlieren.“

Çiğdem Eken sagte, als sie sich mit Schmerzen ins Krankenhaus in Dubai begab, seien sowohl Nierensteine als auch eine 4,5 Zentimeter große Masse entdeckt worden. Sie erklärte, bei ihr sei Nierenkrebs diagnostiziert worden. Eken, der erklärte, er wolle sich dort nicht operieren lassen, sagte: „Nach meiner Rückkehr nach Türkei suchte ich verschiedene Krankenhäuser auf. Die Ärzte meinten jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit hoch sei, dass mir während der Operation eine Niere entfernt würde. Ich wollte auf keinen Fall, dass mir meine Niere entfernt wird. Ich war aufgrund der Krankenhausanordnung, meines körperlichen Zustands und fehlender Informationen psychisch erschöpft, und meine Angst, meine Niere zu verlieren, wuchs noch mehr. Schließlich hörte ich von meinem Arzt Serdar Bey und wandte mich an ihn.“
Der 61-jährige Eken, dessen Nierentumor mittels einer laparoskopischen partiellen Nephrektomie ohne Schäden entfernt wurde, wurde am zweiten Tag nach der Operation entlassen.
Facharzt für Urologie. Dr. Serdar Yalçın gab Auskunft über den Gesundheitszustand von Eken, dessen Behandlung er übernahm. Assoc. Der Prof. stellte fest, dass der Patient aufgrund einer früheren Darmoperation schwere Verwachsungen im Bauchraum hatte. Dr. Yalçın sagte: „Es war ein schwieriger Fall. Wir führten die Operation laparoskopisch durch. Dabei setzten wir nur wenige 4–5 mm kleine Hautschnitte in die Bauchhöhle und konnten mithilfe der Kamera nur die Masse an der Niere entfernen. Das verbleibende Nierengewebe hat nahezu normale Größe und behält seine Funktionen. Mit einer Methode namens „renale Ischämie“ entfernten wir die Masse und hielten die Nierenfunktion aufrecht. Dabei wurde die Nierenvene für nur 15 Minuten verschlossen und die Blutzufuhr zur Niere unterbrochen.“
Assoc. Prof. Dr. erklärte, dass während der Operation auch gesundes Nierengewebe mit der pathologischen Methode „Frozen“ untersucht wurde. Dr. Yalçın sagte, dass auch die Erfahrung des Operationsteams eine wichtige Rolle für den Erfolg des Eingriffs gespielt habe.
„Früherkennung schützt das Organ und steigert die Lebensqualität“Assoc. Der Prof. betonte, dass eine frühzeitige Diagnose und personalisierte chirurgische Eingriffe organerhaltende und lebensqualitätssteigernde Ansätze bei der Behandlung von Nierenkrebs bieten. Dr. Yalçın sagte: „Der chirurgische Ansatz, der auf die operative Entfernung des Tumors abzielt, ist der erste Schritt im Behandlungsprotokoll. Besonders bei kleinen Tumoren gilt die partielle Nephrektomie, bei der die Niere erhalten bleibt und nur der Tumor entfernt wird, als Goldstandard. Dieser Eingriff kann laparoskopisch oder roboterassistiert durchgeführt werden. Bei größeren Tumoren richtet sich der chirurgische Eingriff nach der Lage; liegt der Tumor im zentralen Bereich mit dichter Gefäßversorgung, kann die gesamte Niere entfernt werden. Befindet sich der Tumor jedoch in einem Bereich nahe den Nierenrändern, kann die Niere durch eine partielle Nephrektomie geschützt werden.“
„Die Hauptfunktion der Nieren besteht darin, Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit aus dem Blut zu filtern und sie über den Urin auszuscheiden. Auf diese Weise wird der Flüssigkeits-, Elektrolyt-, Mineral- und Säure-Basen-Haushalt des Körpers aufrechterhalten. Außerdem tragen sie zur Regulierung des Blutdrucks bei, der allgemein als ‚Spannung‘ bezeichnet wird“, sagte Assoc. „Nierenkrebs entsteht, wenn Zellen, die ihre normale Funktion aufrechterhalten, ihre Form und Funktion verlieren und unkontrolliert wachsen“, sagte Dr. Yalçın.
Assoc. stellte fest, dass es in den letzten Jahren zu einem Anstieg der Nierentumore gekommen ist, die etwa 4 Prozent aller Krebserkrankungen ausmachen. Dr. Yalçın erklärte, dass durch eine Früherkennung dieser Krebsarten und chirurgische Behandlungen erfolgreiche Ergebnisse erzielt werden können. Yalçın sagte, dass die Behandlung von Person zu Person unterschiedlich sei. Er erklärte, dass der Plan auf dem Stadium der Krankheit, der Lage des Tumors in der Niere, seiner Größe, seinem Ausmaß und der Frage basiert, ob er sich auf andere Organe ausgebreitet hat.
(İHA) Dieser Inhalt wurde von Sedef Karatay veröffentlicht
mynet